410 – 9. Kläppchen des Adventskalender der Piratenpartei NRW (9. Dezember 2012)
Über transsexuelle Eichhörnchen und das Steuerrecht CSD 2012 in Köln (Foto: Creative Commons CC-BY 3.0, Frank Nocke) Wir machen heute mal etwas ungewöhnliches…
Podcasts
Über transsexuelle Eichhörnchen und das Steuerrecht CSD 2012 in Köln (Foto: Creative Commons CC-BY 3.0, Frank Nocke) Wir machen heute mal etwas ungewöhnliches…
Mit Popcorn wird alles besser! Als ehrenamtlicher Pressesprecher eines Landesverbandes der Piratenpartei muss man – besonders in Wahlkampfzeiten – bestimmte überlebensnotwendige Fähigkeiten und…
Mit: Daniel Juling, @Schnittmenge daniel.juling@consenser.org aka Oliver, pirate_slash oliver.hinck@piratenpartei-nrw.de Dauer (ca.): 40 Minuten [audio:http://archive.org/download/PiratenMeinungsfindungstools.mp3/Meinungsfindungstools.mp3]Mediafile Download IPad oder IPhone
Noten abschaffen Also was denn nun? Dreigliedriges Schulsystem oder Gesamtschule oder weiter einen unheilvollen Mix aus beidem? – Wir sind Piraten, und deswegen…
Dirk Schatz erläutert, dass die Geschwindigkeitskontrollen nicht so sinnvoll sind, wie Sie dem Bürger verkauft werden. In seiner Eigenschaft als Landtagsabgeordneter in NRW…
Alles für Umme? „Piraten sind doch die, die alles kostenlos wollen!“ So oder ähnlich hört man es seit der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus…
Zur Umlage der Maklercourtage auf den Vermieter – das Bestellerprinzip. Dauer (ca.): 10 Minuten Moderation: XtraTobi (Tobias Stephan) [audio:http://archive.org/download/SimoneBrandMaklercourtage.mp3/SimoneBrandMaklercourtage.mp3]Mediafile Download IPad oder IPhone
Matthias Stoll @SailerGF gibt uns einen Zustandsbericht zum Thema Wahlkampf in Niedersachsen. Jede Hilfe im Wahlkampf ist goldwert. Deswegen gilt der Aufruf an…
So sind die NRW-Piraten organisiert Der Landesverband der Piratenpartei NRW zählt derzeit 6413 Mitglieder, die sich in 21 Kreisverbänden, 22 Piratenbüros, 63 Crews…
»Gaga«-Anträge Politik soll seriös sein. Und meist ist Politik ein trockenens, ernstes Geschäft. Für unseren Geschmack manchmal zu dröge, zu ernst. Und Piraten…
Es gibt die eine oder andere Frage zum Kandidatenportal. Am häufigsten wird gefragt, warum das Portal eine Anmeldung erfordert. In diesem Ausschnitt aus…
Wahlerfolge Die 2006 in Schweden gegründete Piratenpartei zog bei den Europawahlen im Juni 2009 mit 7,1% und zwei Sitzen erstmalig in ein Parlament…
Das Piratenwiki Das Piratenwiki ist das Herzstück der Piratenpartei. Es zählt aktuell über 200.000 Seiten. Darunter befinden sich 54.000 Artikel und etwa 33.000…
Zur Gründung der Piratenpartei Unter der Federführung von Rick Falkvinge wurde am 1. Januar 2006 in Schweden die erste Piratenpartei („Piratpartiet“) gegründet. Der…
Am Sonntagnachmittag hat uns Sven Sladek noch einen kleinen Kommentar zur Abstimmung des SÄA042 ins Mikrofon gesprochen Dauer (ca.): 7 Minuten Moderation: Bernd.Pirat…
Seit Jahren gibt es bei der nordrhein-westfälischen Polizei ein massives Nachwuchsproblem durch zu wenige geeignete Bewerber. Wie eine Kleine Anfrage des NRW Landtagsabgeordneten…
Sitzungsmitschnitt Dauer (ca.): 200 Minuten Moderation: XtraTobi (Tobias Stephan) [audio:http://archive.org/download/2012-11-27_pfnrw_frasi.mp3/2012-11-27_pfnrw_frasi.mp3]Mediafile Download IPad oder IPhone
Am 24.11.2012 fand im Bermuda3Eck in Bochum die Abschlußkundgebung der GEMA-Aktion der Piratenpartei NRW statt. Neben der Band LAZOU gab es mehrere Redebeiträge…
Zusammenfassung Tag 1 des Bundesparteitag 2012.2, Rede Johannes Ponader, Statement PA010, Statement PA018, Statement PA381, Statement 480, Abstimmung PA010 PA018 PA481 PA381, SÄA038,…
Der Jugendschutz muss weg vom heutigen restriktiven, auf Verboten basierenden Modell. Stattdessen soll die Eigenverantwortung und Medienkompetenz von Jugendlichen und Eltern gestärkt werden.…