420 – Plenartage im #LTNRW – Monika Pieper berichtet über die Anträge der Piratenfraktion (14. Dezember 2012)
Wir waren heute kurz im Landtag um uns von Monika kurz die Anträge der Piratenfraktion vorstellen zu lassen. Viel Spaß dabei! Dauer (ca.):…
Wir waren heute kurz im Landtag um uns von Monika kurz die Anträge der Piratenfraktion vorstellen zu lassen. Viel Spaß dabei! Dauer (ca.):…
Mit ihrem heute verabschiedeten Antrag zur Aushebelung des bestehenden Sparkassengesetzes hat die Regierungskoalition wichtige Demokratieprinzipien umgangen. Der darin enthaltene Maßnahmenkatalog hätte eigentlich als…
Bei der gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht fordert die Piratenfraktion im Landtag NRW starke demokratische Kontrollmechanismen. „Die Verbesserungsvorschläge des Europäischen Parlaments zur ersten Phase der…
Das von der Piratenfraktion angestoßene Wiederaufleben des BLB-Untersuchungsausschusses ist beschlossen. Die Abgeordneten des Landtags NRW stimmten heute für den gemeinsamen Antrag aller Fraktionen.…
Zum angekündigten Aus für den Opel-Standort Bochum sagt Monika Pieper, Abgeordnete der Piratenfraktion im Landtag NRW und Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit…
Die Piratenfraktion setzt sich im Landtag NRW für neue Wege in der Haushaltspolitik ein. Ihr Antrag „Gelebtes Open Government: Öffentliche Debatte zum Landeshaushalt“…
Die Piraten wollen zwar weg vom Image der Spaßpartei, die sie im Grunde übrigens nie war – aber ihren Sinn für Selbstironie haben…
*it der Entscheidung,den Buchstaben * für die Bayrischen *otorenwerke für einen Sportwagen *arkenrechtlich zu schützen [1], setzt das Deutsche Patent- und *arkena*t (DP*A)…
Ausgequalmt und ausgedampft – das neue Nichtraucherschutzgesetz in NRW Nun ist es also beschlossen, das neue Nichtraucherschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen. Lange wurde es, zwar…
Mit pirate_slash und Schnittmenge. Wikiseite der AG: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Meinungsfindungstool Die Grundidee: https://wiki.piratenpartei.de/AG_Meinungsfindungstool/Ergebnisse/DieGrundidee Plattform „fundiert entscheiden“: http://www.fundiert-entscheiden.de/ Dauer (ca.): 25 Minuten Moderation: ka’imi [audio:http://archive.org/download/DieAgMeinungsfindungstoolStelltSichVor/2012-12-12AgMeinungsfindungstool.mp3]Mediafile Download…
Die AG Liquid Vitback stellt sich vor. Ziel ist eine Möglichkeit für Bürger der Vitusstadt Mönchengladbach, über Rastbeschlüsse entscheiden zu können. Die Entscheidung…
Die Mitgliederversammlung der DFL hat dem überarbeiteten Strategiepapier „Sicheres Stadionerlebnis“ zugestimmt. Die Piratenfraktion NRW kritisiert diese Entscheidung, da die wenigen am Papier vorgenommenen…
Wenn am Freitag der Landtag über die Unterstützung von gehörlosen Eltern debattiert, wird voraussichtlich ein Gebärdendolmetscher die Reden der Fraktionen übersetzen. Auf Initiative…
„Ohne politische Ambitionen verwaltet die Landesregierung den Status Quo. Sie schiebt das Thema Haushalt vor sich her wie ein Schneemobil die Schneemassen bei…
Die Piratenpartei unterstützt ausdrücklich die Forderung des EU-Parlaments nach einer gesetzlichen Verankerung der Netzneutralität. Die EU-Abgeordneten sprachen sich am Dienstag in zwei Entschließungsanträgen…
Mit der Zustimmung des EU-Parlaments am Dienstag ist ein europaweit gültiges EU-Patent beschlossene Sache. Auch wenn das EU-Patent die Kosten der Patentierung senkt…
Bürgernah, interaktiv und multimedial − mit einer komplett neuen Homepage ist heute die Piratenfraktion im Landtag NRW an den Start gegangen. Erstmals werden…
Es gibt einen auffallend großen Mangel an freien Plätzen in Frauenhäusern in NRW. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der…
Zu den Planungen, die Anti-Terror-Datei und ein Nachrichtendienstliches Informationssystem, kurz Nadis WN [1], auszubauen, nimmt Sebastian Nerz, stellvertretender Vorsitzender der Piratenpartei Deutschland, wie…
In dem Spiegelbericht mit dem Titel “Netzaktivisten kritisieren die Piraten” sind einige Dinge einseitig oder auch falsch dargestellt. Bruno Gert Kramm, Bundesbeauftragter für…
